top of page

Wesel Helau!
Die Karnevalsfeier an unserer Grundschule

Am 17. Februar hieß es erneut Buttendick Helau! Endlich wieder so richtig Karneval feiern mit bunten Kostümen, toller Schminke und jeder Menge Süßigkeiten. Es wurde getanzt, gelacht und gespielt. Aus jedem Klassenzimmer schallte Party- & Karnevalsmusik. Es war eine ausgelassene Feier, die wie jedes Mal mit unserer großen Polonaise auf dem Schulhof endete. Natürlich durfte dabei der Tanz zu Tante Rita nicht fehlen. Am Mittag übernahmen dann die Miterarbeiterinnen und Mitarbeiter der OGATA. Wir sind uns sicher, dass es an Nachmittag ähnlich bunt und laut weiterging. 

Vielen Dank an alle Familien, die für ein vielfältiges Süßigkeiten-Buffet gesorgt haben! 

© Gemeinschafts-Grundschule Am Buttendick

Sankt Martin Abend
Berichte aus unserer Zeitungs-AG

Am 9. November 2022 trafen sich alle Schüler mit ihrer selbstgebastelten Laterne auf dem Schulhof. Die Laternen haben wir eine Woche zuvor in der Projektwoche bei Kunst auf Trapp gebastelt. Unsere Klassenlehrer riefen uns zusammen, sodass wir in der Klassengemeinschaft zusammenstanden. Als sich der Martinszug in Bewegung setzte, sangen wir alle laut Martinslieder, musikalisch unterstützte uns dabei der Spielmannszug Obrighoven. Am Ende des Zuges, zurück auf dem Schulhof, aßen wir Weckmänner, tranken Kakao und saßen zusammen am Lagerfeuer. Wir waren alle traurig als wir nachhause gehen mussten, denn unser letzter Sankt-Martins-Umzug an der Grundschule war vorbei. 

Neele, 4b

Am 9 November, an der GGS am Buttendick wurde um 17.45 Uhr Sankt Martin gefeiert. Alle Schüler und Schülerinnen, die schon dar waren, durften noch spielen. Die Lehrer und Lehrerinnen unterhielten sich mit unseren Eltern und Geschwistern. Um 18.00 Uhr liefen wir alle los. Die Polizei fuhr mit dem Polizeiauto voran. Nach ein paar Minuten war uns sehr kalt. Die Menschen, die vor ihren Häusern standen, schauten auf unseren Laternen. Leider konnten nicht alle Klassen etwas von der Musik hören. Als wir wieder an unserer Schule angekommen waren, konnten wir uns von unseren Gutscheinen, Weckmänner und warmen Kakao abholen. Dann konnten wir uns an das Feuer setzen. Zum Schluss kehrten alle Besucher und Besucherinnen des Martinsfests nach Hause zurück. 

Pia & Jule, 4a und 4b

Wir danken allen Eltern für die tolle Organisation und Unterstützung! 

© Gemeinschafts-Grundschule Am Buttendick

Klassenfahrt Lindlar
die 4. Klassen der GGS Am Buttendick

Woher hat das Bergische Land seinen Namen? 

Vom 24. bis 26. Oktober 2022 waren unser 4.Klassen in der DJH Lindlar. Neben unserem Programm rund ums Thema Wasserbau (Leben in und am Bach, Brunnenbau, Kleister-Strömungsbilder), haben wir eine Nachtwanderung, ein Lagerfeuer mit Stockbrot und natürlich viel Zeit zum Spielen und Toben genossen.

 

Es war die schönste Klassenfahr der Welt. Am besten gefielen mir die Kleisterbilder Basketball, Brunnenbau und Stockbrot. (Salima)

 

Mein schönstes Erlebnis war das Lagerfeuer und das Stockbrot. Es war cool, weil wir gesungen haben. (Chris)

 

Mein schönstes Erlebnis war der Brunnenbau. Wir haben aus Knete kleine Schalen geformt, Stäbe in den Kaninchendraht gesteckt und die Schalen daraufgelegt.(Mara)

 

Mein schönstes Erlebnis war, dass wir auf Klassenfahrt waren und dass wir viel erlebt haben. Das war echt schön. Wir waren im Wald, am Bach und haben in unseren Zimmern gespielt. Dabei hatte ich viel Spaß. Das war toll! (Pia)

 

Die Nachtwanderung war mein schönstes Erlebnis. Ich habe immer wieder helle Blitze am Himmel gesehen. Wir sind durch den Wald gegangen und haben ein Spiel gespielt. Als wie wieder an der Jugendherberge angekommen waren, waren alle etwas geschafft. (Leonard)

Das Bergische Land hat seinen Namen, anders als vielleicht vermutet, nicht seiner hügeligen Landschaft zu verdanken. Es ist stattdessen nach dem Herzogtum Berg benannt. In diesem Sinne bedanken wir uns bei den beiden tollen Begleitern, die uns während der gesamten Klassenfahrt unterstützt haben. 

© Gemeinschafts-Grundschule Am Buttendick

Einschulung 2022
Willkommen an der GGS Am Buttendick